Veranstalter
GbR Strümper & Gärtner
Frechener Weg 58, 50859 Köln
Tel. 0172 – 933 84 44
info@liebe-ist-lernbar.de
Seminarbuchung
Die Anmeldung zum Training/Seminar bedarf der Schriftform, in der Regel über das Anmeldeformular der Webseite www.liebe-ist-lernbar.de. Die genannte Kursgebühr ist verbindlich. Die hinzu kommenden Kosten für Unterkunft und Verpflegung sind im Seminarzentrum zu entrichten.
Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns Name, Adresse, Telefon, Email mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurück zu zahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wenn das Jahrestraining oder Einzelseminar bereits während der der Widerrufsfrist beginnt, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrages unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Nach Ablauf der Widerrufsfrist muss eine Stornierung der Anmeldung schriftlich erfolgen. Eine Stornierung ist nach Ablauf der Widerrufsfrist unter Beachtung der nachfolgenden Bedingungen möglich:
- bis 6 Wochen vor Seminarbeginn: 25% der Kursgebühr
- ab 6 Wochen bis 15 Tage vorher: 50% der Kursgebühr
- 14 bis 7 Tage vorher: 75% der Kursgebühr
- ab 7 Tagen vorher und bei Nichterscheinen: 100% der Kursgebühr.
Wird die Anmeldung storniert, ist die Storngebühr unabhängig von den Gründen innerhalb 14 Tage nach Stornierung fällig.
Da wir die finanziellen Folgen von Stornierungen auch aufgrund von kurzfristiger Erkrankung oder anderen wichtigen Gründen nicht übernehmen können, weisen wir deshalb auf die Möglichkeit der Absicherung dieser Risiken durch den Abschluss einer Seminarrücktrittsversicherung in Höhe der Seminarkosten (Kursgebühr und U&V) hin.
Änderung und Absage durch den Veranstalter
Solange eine vom Veranstalter festgelegte Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird, ist der Seminarveranstalter berechtigt, die Seminare unter Verständigung der Teilnehmer abzusagen. Bereits geleistete Zahlungen werden in diesem Fall vollumfänglich zurückerstattet, weitergehende Ansprüche sind jedoch ausgeschlossen, soweit die Seminarabsage nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des Veranstalters beruht. Soweit hierfür zwingende Gründe, wie beispielsweise eine Erkrankung des Referenten oder sonstige Gründe vorliegen, ist der Veranstalter berechtigt, die Veranstaltung abzusagen oder durch einen anderen Referenten durchführen zu lassen, oder das Seminar auf einen anderen Termin zu verschieben, oder den Teilnehmern eine gleichartige Veranstaltung zu einem anderen Termin anzubieten.
Die Erstattung der Kosten für Unterkunft und Verpflegung unterliegen den Geschäftsbedingungen des Seminarzentrums.
Für den Fall einer Terminänderung ist der Teilnehmer berechtigt, den Vertrag zu kündigen, in diesem Fall erfolgt eine Rückzahlung der Seminargebühren, auch in diesem Fall sind allerdings weitergehende Ansprüche, soweit diese nicht aus Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen, ausgeschlossen.
Haftung und Verantwortung
Die Haftung des Seminarveranstalters für Schäden des Seminarteilnehmers wird ausdrücklich auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Insbesondere übernimmt der Veranstalter keinerlei Haftung für individuelle Auswirkungen der im Seminar durchgeführten Methoden bzw. vermittelten Kenntnisse. Die Anwendung des in den Seminaren vermittelten Wissens und der vermittelten Techniken liegt ausdrücklich und ausschließlich im Verantwortungsbereich der Seminarteilnehmer.
Das Jahrestraining/das Seminar bedeutet Wissensvermittlung und Selbsterfahrung, ersetzt aber keine Therapie und keinen Arztbesuch. Es wird nochmals ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Seminare kein Ersatz für medizinische und psychologische Behandlung sind. Der Veranstalter ist zur Diagnose und/oder Behandlung von Störungen mit Krankheitswert, bei denen Psychotherapie indiziert ist, nicht berechtigt.Teilnehmer, die sich wegen körperlicher oder psychischer Erkrankungen in ärztlicher Behandlung befinden, sollten vor der Teilnahme an den Seminaren unbedingt den Rat ihres Arztes einholen.
Der Veranstalter behält sich vor, einen Teilnehmer von einer Veranstaltung auszuschließen, wenn der Teilnehmer den Seminarbetrieb wiederholt oder erheblich stört. Im Falle eines Ausschlusses werden Teilnehmergebühren nicht zurückerstattet.
Für die An- und Abreise zum Seminarort kann keine Haftung übernommen werden.
Im Rahmen des Seminars/Workshops ist es nur nach Absprache erlaubt, Videoaufzeichnungen, Bilder oder Tonaufzeichnungen zu machen.